Sinn und Zweck von Schleiftangenten
Beim Bau von profilierten Flächen steht man oft vor der Frage, wie man die angestrebte Form erreicht.
Wenn dies nicht durch maschinengesteuerte Formgebung erfolgen kann, braucht man eine sichere Methodik um formgenau arbeiten zu können. Hierbei hilft das Werkzeug der Schleiftangente.
Grundsätzliche Idee (bei Flugzeugprofilen)
Die Idee ist sicher schon alt, ich selbst habe sie von Mark Drela als erstes gelernt.
Dabei wird als erstes (1) an jedem Punkt eines Profils eine Tangente ermittelt. Dann wird diese Steigung der Tangente auf dem Werkstück erstellt. Meist geschieht dies mit einer Schleiflatte.